Druckkonservierung 101: Die Grundlagen
Wenn Sie säurearme Lebensmittel verwenden möchten, denken Sie an Druckkonserven. Denken Sie daran, dass ein Schnellkochtopf nicht mit einem Schnellkochtopf identisch ist. Normale Schnellkochtöpfe werden zum Einmachen von Schnellkochtöpfen nicht empfohlen.
Weighted Gauge vs. Gegengewicht
- Der von Ihnen gekaufte Schnellkochtopf verfügt über ein gewichtetes Manometer zur Anzeige und Regulierung des Drucks.
- Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers sorgfältig durch, da Sie erfahren müssen, wie diese gewichtete Lehre rockt.
- Wenn Sie sich für einen Messuhr-Schnellkochtopf mit Gegengewicht entschieden haben, prüfen Sie, ob es sich um ein Messuhrsystem handelt, das Sie sowohl als Messuhr als auch als gewichtetes Messgerät verwenden können. Wenn nicht, beachten Sie, dass das Gegengewicht nicht schaukelt. Es unterscheidet sich von einem gewichteten Messgerät.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Scanner mindestens groß genug ist, um vier Liter Gläser aufzunehmen.

Leckeres rotes Zeug aus der Dose.
Die Grundlagen
- Es gibt grundlegende Dinge, die Sie beim Einkochen unter Druck wissen müssen.
- Ihre Messuhr sollte jedes Jahr vor der Konservensaison auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Überprüfen Sie es bei 5, 10 oder 15 Pfund Druck. Ersetzen Sie das Messgerät, wenn es mehr als zwei Pfund entfernt ist. Wenn Sie während der Saison wiederholt unter Druck kochen, lassen Sie Ihren Herd sehr oft überprüfen. Die einmal jährlich stattfindende Check-up-Empfehlung gilt nicht für Sie.
- Das Gemüse zum Einmachen unter Druck sollte fest und von seiner besten Seite sein. Das heißt, sie sollten weder zu reif noch zu unreif sein
- Sortieren Sie das Gemüse nach Größe. Achten Sie darauf, alle Fehler, Unvollkommenheiten usw. von den Produkten zu entfernen.
- Waschen Sie das Gemüse gründlich, aber lassen Sie es nicht einweichen. Schrubben Sie gegebenenfalls den Schmutz ab.
- Untersuchen Sie Ihre Gläser und Bänder sehr sorgfältig. Verwenden Sie zum sicheren Kochen unter Druck nichts mit Rissen, Kerben, Dellen usw.
- Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Vorbereitung der Deckel
- Stellen Sie die Gläser so auf, dass der Dampf frei um sie herum fließt. Wenn Ihr Druckscanner ausreichend groß ist und Sie eine weitere Schicht Pints platzieren möchten, stellen Sie sicher, dass sich zwischen den Schichten ein flaches Gestell befindet.
- Der übliche Kopfraum, der zum Druckgaren in Dosen benötigt wird, beträgt 1 Zoll. Wenn Sie einen Dosentrichter verwenden, um die Lebensmittel in die Gläser zu füllen, können Sie den Boden des Trichters als Richtlinie verwenden. Zwischen dem Boden und der Oberseite des Glases befindet sich ein Zoll Kopfraum.
- Machen Sie sich mit dem von Ihnen gekauften Schnellkochtopf vertraut. Sie sollten wissen, wie man es bedient, bevor Sie es benutzen. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers genau. Vermutungen sind beim Einkochen unter Druck keine Option.
- Beim Einkochen unter Druck ist die Verarbeitungszeit für jedes Gemüse unterschiedlich. Lesen Sie Ihr Rezept sorgfältig durch.
- Stellen Sie sicher, dass im Herd kein Druck mehr vorhanden ist, bevor Sie den Deckel des Scanners anheben. Sicherheit ist Teil des Dosen-Schnellkochens.
- Beeilen Sie sich nicht beim Abkühlen der fertigen Gläser. Lassen Sie sie natürlich vom Luftzug abkühlen. Stellen Sie die Kühlgläser auf ein Gestell, ein gefaltetes Handtuch oder ein Holzbrett – alles, was die Luftzirkulation um die Gläser herum ermöglicht.
- Denken Sie daran, dass beim Einkochen unter Druck die Abkühlzeit berücksichtigt wird.