So wählen Sie Zimmerpflanzen aus

Selbst in einem überfüllten Haus offenbart ein wenig Fantasie viele Plätze für Zimmerpflanzen. Auf dem Kühlschrank, auf einem Bücherregal, auf einem Klavier oder in der Ecke eines Badezimmers befinden sich großartige Orte für Pflanzen. Zimmerpflanzen können dabei helfen, einen Raum zu dekorieren, das Dekor zu verbessern, einen Sinn für Stil und sogar ein Gefühl für die Natur im Inneren zu vermitteln. Das Beste ist, dass viele mit sehr wenig Aufwand leicht zu warten sind. Da Sie die Umgebung kontrollieren, können Sie fast alles auswählen, um in Innenräumen zu wachsen. Solange Sie die Pflanze mit der Feuchtigkeit, Blumenerde, Pflanzennahrung und dem Licht versorgen, die sie benötigt, sollten Sie mit praktisch jeder Zimmerpflanze erfolgreich sein.

1. Die richtigen Pflanzen: Raum

Welche Pflanzen solltest du wählen? Lassen Sie sich zunächst vom gesunden Menschenverstand leiten. In einem kleineren Haus oder einer kleineren Wohnung haben Sie wahrscheinlich keinen Platz für eine große Palme. Aber ein afrikanisches Veilchen bringt bunte Blüten hervor, ist pflegeleicht und nimmt wenig Platz ein.

2. Wählen Sie Pflanzen für Ihre Lichtverhältnisse

Wenn Ihr Haus nicht viel Licht bekommt, können Sie möglicherweise immer noch Zimmerpflanzen anbauen, die nicht viel natürliches Licht benötigen. Versuchen Sie, Pothos, Herzblatt-Philodendron, Schlangenpflanze, Pfeilspitzenrebe, Gusseisenpflanze, Dieffenbachia oder chinesisches Immergrün anzubauen. Eine gute Option, wenn Sie nach einer Pflanze suchen, die bei schlechten Lichtverhältnissen blüht, ist die Friedenslilie. Wenn Sie helle, sonnige Stellen in Ihrem Haus haben, versuchen Sie, Kiefer, Dracaena, Geigenblattfeige, Spinnenpflanze, Croton, Jade oder Gummipflanze von Norfolk Island anzubauen.

3. Lassen Sie sich inspirieren

Wenn Sie eine Pflanze sehen, die Sie bei jemandem zu Hause mögen, fragen Sie ihn, was sie ist und was sie braucht, um zusammen mit dem Kaufort zu wachsen. Für andere Ideen besuchen Sie einfach Ihren örtlichen Kindergarten oder Ihr Gartencenter, stöbern Sie auf Pinterest, surfen Sie im Internet oder holen Sie sich einfach ein Buch in der Bibliothek. Floristen verkaufen oft Zimmerpflanzen und sind sachkundige Quellen, die helfen können, Pflanzen an Ihre spezifischen Bedingungen anzupassen.

4. Dekorieren – Lassen Sie Zimmerpflanzen etwas über Ihren Stil sagen

Zimmerpflanzen sind nicht nur grün. Afrikanische Veilchen, Alpenveilchen, Weihnachtssterne und Azaleen sind einige Pflanzen, die im trostlosen Winter und in den frühen Frühlingsmonaten Farbe verleihen. Die Blätter der Croton-Pflanze sind das ganze Jahr über in herrlichen Rot-, Gelb- und Orangetönen gehalten. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihrem Zuhause eine lebendige Farbe zu verleihen.

5. Wählen Sie dekorative Pflanzenbehälter

Mischen Sie Behältergrößen, -farben und -materialien wie Kupfertöpfe, glasierte Keramiktöpfe oder ausgekleidete Korbtöpfe. Und vergessen Sie nicht, Pflanzenständer, Regale und andere Dekorationsideen zu verwenden, um Ihrem Innenraum etwas Würze zu verleihen.