Die Reinigung Ihres Esstisches, Ihrer Stühle und Ihres Sideboards ist einfacher als Sie denken. So reinigen Sie Holzmöbel und lassen sie in Rekordzeit wie neu aussehen. Eines ist sicher: Sie werden diese Geste schnell in Ihren Alltag übernehmen!

Nicht umsonst  sind  Holzmöbel ein unverzichtbares Dekorationselement. Es ist nicht nur eine langlebige Option, sondern ein Holzmöbelstück mit zeitloser Ausstrahlung. Natürlich müssen Sie lernen, wie man sie richtig reinigt, egal ob Sie sich für eine helle oder dunkle, moderne oder traditionelle Oberfläche entscheiden, um sie lange zu erhalten.

Esszimmer

Obwohl es kompliziert erscheinen mag, Holz zu reinigen, gibt es einen einfachen Ansatz. Beim Kauf neuer Holzmöbel ist es wichtig, immer den Verkäufer um Rat zu fragen, wie man sie pflegt. Da jedes Finish, jeder Fleck und jede Holzart anders ist, ist es schwierig, einen einheitlichen Ansatz für die Reinigung zu haben, sondern es wird empfohlen, mit den mildesten Reinigungslösungen zu beginnen, bevor Sie scheuerndere Inhaltsstoffe verwenden. Außerdem ist es ratsam, neue Reiniger oder Produkte immer an einer unauffälligen Stelle zu testen, bevor Sie einen ganzen Tisch oder Stuhl abwischen. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um mit der Reinigung Ihrer Holzmöbel zu beginnen.

Zutaten :

  • Mikrofasertücher
  • Klares Geschirrspülmittel
  • Lösungsbenzin (optional)
  • Ein halbfestes Möbelprodukt (optional)
  • Käsetuch (optional)
das Holz reinigen

Folge diesen Schritten:

  • Beginnen Sie damit , Ihre Holzmöbel  mit einem kaum feuchten Mikrofasertuch abzuwischen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Wasser sollte niemals auf dem Holz bleiben. Aus diesem Grund muss schnell mit einem anderen trockenen Mikrofasertuch nachgewischt werden. Für regelmäßiges Abstauben genügt ein kurzes Abwischen mit einem Mikrofasertuch.
  • Wenn Ihre Holzmöbel klebrige Rückstände aufweisen, geben Sie einen Tropfen Spülmittel auf ein Mikrofasertuch und testen Sie es an einer kleinen Stelle der Möbel, um sicherzustellen, dass die Oberfläche nicht beschädigt ist. Mischen Sie in diesem Fall ein paar Tropfen Spülmittel mit einer Tasse Wasser und wischen Sie den fettigen Bereich vorsichtig ab. Vermeiden Sie es, das Holz in Wasser einzuweichen, und wischen Sie den Bereich mit einem anderen Mikrofasertuch ab, sobald der Fleck entfernt ist.
  • Wenn die Flecken fester sind, müssen Sie möglicherweise Lösungsbenzin verwenden. Testen Sie auch hier zuerst auf einer kleinen Fläche, um sicherzustellen, dass die Oberfläche nicht beschädigt wird. Tragen Sie in einem gut belüfteten Bereich etwas Lösungsbenzin auf ein sauberes Tuch auf und reiben Sie die verschmutzte Stelle ab.
  • Abhängig von Ihren Holzmöbeln müssen Sie möglicherweise Wachs auftragen, um sie zu schützen und ihren Glanz zu bewahren. Tragen Sie mit einem Seihtuch ein halbfestes (silikonfreies) Wachs auf die Holzmöbel auf. Lassen Sie die Wachspaste einige Minuten auf der Holzoberfläche einwirken, bevor Sie sie mit einem sauberen Mikrofasertuch abwischen. Es wird empfohlen, Sprühwachse zu vermeiden, die Rückstände hinterlassen können.

Hinweis:  Beginnen Sie wie oben erwähnt immer mit der schonendsten Reinigungsmethode und testen Sie sie auf einem kleinen Zine, bevor Sie sie auf das gesamte Möbelstück auftragen. Für den Fall, dass die Flecken nicht zu entfernen sind, wird empfohlen, einen Möbelreparaturfachmann zu rufen.