Wie bekommt man eine Sansevieria oder „Schwiegermutterzunge“ aus einem einzigen Blatt? 1 einfache und effektive Methode
Sansevieria oder Schwiegermutterzunge ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze. Diese sukkulente Staude zeichnet sich durch ihr immergrünes Laub in einem steifen Büschel aus. Sansevieria wird in Töpfen oder Pflanzgefäßen angebaut. Andererseits ist ihr Wachstum langsam und sie braucht viele Jahre, um zu blühen. Die Vermehrung dieser Pflanze erfolgt unter anderem durch Stecklinge. Finden Sie heraus, wie Sie die Zunge der Schwiegermutter aus einem Blatt reproduzieren können.
Wenn Ihre Sansevieria zu welken beginnt oder Sie einfach mehr haben möchten, können Sie sie durch Blattstecklinge vermehren. Das heißt, wenn Sie ein Blatt von der Mutterpflanze nehmen, können Sie neue Sansevieria gewinnen.

Wie reproduziert man Sansevieria aus einem Blatt?
- Blattstecklinge im Boden
Schritt 1 :
Nehmen Sie mit einer zuvor gereinigten und desinfizierten Gartenschere ein Blatt Ihrer Pflanze und legen Sie es auf ein Brett.
2. Schritt:
Schneiden Sie das entfernte Blatt in kleine Abschnitte von etwa 8 cm und machen Sie einen kleinen Einschnitt an der Basis jedes Abschnitts und genauer gesagt am Ende . Diese Markierung zeigt Ihnen, welches Ende Sie in den Boden stecken müssen. Um die Stecklinge erfolgreich zu bewurzeln, muss das Ende des Stecklings, das dem Topf am nächsten war, vor dem Schneiden in den Boden gepflanzt werden, um die Richtung des Blattwachstums zu respektieren.

Lassen Sie Ihre Stecklinge ein bis drei Tage trocknen, damit sie nicht verrotten. Wenn Sie möchten, können Sie ein wenig Bewurzelungshormon auf die Enden dieser Stecklinge streuen, um den Schnitt zu heilen und die Bewurzelung zu fördern.
Schritt 3:
Wählen Sie einen Terrakottatopf und legen Sie Tonkiesel auf den Boden, um die Drainage zu fördern. Stellen Sie dann Ihr Substrat zusammen, indem Sie die Blumenerde mit dem Sand mischen.
Schritt 4:
Pflanzen Sie die Stecklinge in die Mitte des Topfes und gießen Sie das Substrat leicht.

Schritt 5:
Machen Sie ein Mini-Gewächshaus für Ihre Pflanze. Schneiden Sie dazu eine Plastikflasche in zwei Hälften und setzen Sie den oberen Teil auf das Glas, wobei Sie den Deckel geschlossen halten. Denken Sie daran, den Deckel mindestens 10 Minuten am Tag zu entfernen , um Kondensation in der Flasche zu vermeiden . Nutzen Sie die Gelegenheit, das Substrat leicht einzunebeln. Nach einem Monat werden Sie das Wachstum kleiner Blätter bemerken. Entfernen Sie in diesem Fall die Flasche und pflanzen Sie die jungen Triebe in neue Töpfe um.
- Blattstecklinge in Wasser
Nimm ein Blatt deiner Sansevieria und schneide es in Stücke. Tauchen Sie Ihre Stecklinge in einen Behälter mit Wasser und achten Sie darauf, sie nicht umzudrehen. Sie müssen in derselben Richtung wie vor dem Schneiden ins Wasser geschoben werden. Bewahren Sie Ihren Behälter im Tageslicht auf, aber vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung . Wechseln Sie das Wasser, sobald es trüb wird.

Neue Wurzeln erscheinen in der zweiten oder vierten Woche. Warten Sie, bis sie zahlreicher sind, um die Stecklinge in Töpfe zu verpflanzen.
Beachten Sie, dass Sie, selbst wenn Sie Stecklinge von den Blättern einer bunten Sansevieria nehmen, am Ende eine komplett grüne Sansevieria ohne gelbe Streifen erhalten. Um eine Sansevieria mit buntem Laub zu reproduzieren, müssen Sie sich für eine andere Vermehrungstechnik entscheiden, nämlich die Teilung der Klumpen und Rhizome der Sansevieria.
Wie pflegt man Sansevieria?
- Bewässerung
Gießen Sie Ihre Pflanze nur, wenn die Erde vollständig trocken ist. Tatsächlich hat diese Sukkulente die Fähigkeit, dank ihres fleischigen Gewebes Wasser zu speichern , und kann daher in trockenem Klima oder trockenen Böden überleben. Im Winter können Sie das Gießen Ihrer Pflanze jedoch auf einmal im Monat reduzieren. Denken Sie auch daran, stehendes Wasser in der Untertasse oder dem Übertopf zu entfernen. Zu viel Wasser kann dazu führen, dass die Wurzeln faulen.
- Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Die Sansevieria mag Hitze und Feuchtigkeit. Halten Sie Ihre Pflanze von Zugluft und Wärmequellen wie dem Heizkörper oder dem Kamin fern, die die Umgebungsluft austrocknen.
- Erde und Dünger
Die Sansevieria mag sandige Böden. Wählen Sie eine Blumenerde für Ihre Pflanze, gemischt mit etwas Sand. Düngen Sie Ihre Pflanze während der Wachstumsphase am besten mit einem Kakteendünger oder einem Flüssigdünger mit Langzeitwirkung, verdünnt im Gießwasser. Vermeiden Sie im Winter jegliche Düngung.
- Belichtung
Die Sansevieria schätzt Licht, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Ein Mangel an Licht kann das Laub blass machen.
- Krankheiten und Parasiten
Sansevieria ist krankheitsresistent, kann aber von Wollläusen befallen werden. Bei Befall das Laub mit einem in Brennspiritus oder Seifenlauge getränkten Tuch reinigen und anschließend mit klarem Wasser abspülen.
Von einem einzigen Blatt aus können Sie Ihre Sansevieria vermehren. Diese dekorative Pflanze verleiht Ihrem Interieur nicht nur einen tropischen Touch, sondern reinigt und reinigt auch effektiv die Luft in Ihrem Interieur.