Ein Ehering ist die eigentliche Symbolik der Darstellung der Ehe und der Vereinigung eines Paares. Es ist daher ein kostbares Gut, das mit Sorgfalt erhalten und gepflegt werden muss. Es ist jedoch normal, dass Ihr Ring mit der Zeit anläuft und seinen ursprünglichen Glanz verliert, da er unter Oxidation leidet.

Wie reinigt man seinen Ehering, Silber oder Gold, damit er wie neu aussieht? Folgen Sie unserem Rat.

kochendes Wasser

Reinigen Sie den Ehering mit warmem Wasser und Spülmittel

Der erste Tipp ist ganz einfach, denn alles, was Sie tun müssen, ist, den Ehering mit heißem Wasser und Spülmittel zu reinigen. Erhitzen Sie dazu das Wasser bis es fast kocht und geben Sie die Flüssigkeit in ein kleines Gefäß. Mischen Sie etwas Spülmittel hinein, bis es schäumt, und weichen Sie den Ring dann ein, bis das Wasser abzukühlen beginnt. Nimm als Nächstes eine Bürste mit weichen Borsten und schrubbe deinen Ring gründlich. Wenn sich der Schmutz nicht vollständig löst, wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Dieser Tipp gilt übrigens auch für andere Arten von Silber- oder Goldschmuck, der geschwärzt wurde . Magie, oder?

Backsoda

Reinigen Sie den Ehering mit Zahnpasta und Natron

Um mit Backpulver zu reinigen, besteht der Trick darin, eine andere hausgemachte Lösung zu verwenden. Mischen Sie einen Teelöffel Natron mit zwei gleich großen Teelöffeln Zahnpasta. Die Kombination aus Fluorid und Backpulver eignet sich perfekt zum  Reinigen des Eherings, insbesondere des Silberrings! Führen Sie diese Mischung durch den Ehering und schrubben Sie gründlich (um Kratzer zu vermeiden) mit einer alten Zahnbürste, bis der Schmutz herauskommt. Dann einfach unter fließendem Wasser abwaschen und fertig!

Tipp:  Backpulver kann auch zum Polieren des Traurings verwendet werden. Dazu 1 Teelöffel Natron in einem 250 ml Glas auflösen und den Ring ca. 20 Minuten einweichen lassen. Danach einfach mit einem sauberen Waschlappen trocken tupfen.

sauberer Ehering

Führen Sie eine tägliche Reinigung durch, um Oxidation zu verhindern

Der Schweiß unserer Haut ist auch einer der Hauptschuldigen für die Schwärzung des Rings, egal ob es sich um Gold oder Silber handelt. Um zu verhindern, dass der Ring mehr gereinigt werden muss, ist es daher sinnvoll, täglich eine Reinigung durchzuführen. In diesem Fall gibt es kein Geheimnis: Es reicht aus, das Schmuckstück einmal täglich zu entfernen und es mit einem trockenen Waschlappen zu reinigen, wodurch der dort eingeschlossene Schweiß aus unserem Körper entfernt wird. Vermeiden Sie eine zu häufige Verwendung von Reinigungsmitteln, damit der Ring nicht unter möglichen Kratzern leidet.

Vorsicht vor abrasiven Produkten

Um die Haltbarkeit Ihres Eherings zu gewährleisten, denken Sie außerdem daran, scheuernde Produkte wie Bleichmittel und Aceton zu vermeiden. Entfernen Sie im Zweifelsfall immer dann den Ring, wenn Sie mit einem Produkt in Kontakt kommen, bei dem es sich nicht um Seife oder Reinigungsmittel handelt, und setzen Sie ihn dann wieder auf. Wenn Sie all diese Tipps befolgen, kann Ihr Ehering ein Leben lang halten … für die Ehe ist das eine andere Geschichte!