Wie lassen sich Feuchtigkeit und Schimmel mit einem einfachen und wirksamen Mittel beseitigen?
Das Vorhandensein von Schimmel an unseren Wänden ist der Garant für eine feuchte Umgebungsluft, die nicht sehr gesund ist. Ein abstoßender Zustand, den wir so schnell wie möglich lösen müssen. Hier ist wie.
Um Feuchtigkeit zu bekämpfen und eine angenehme Umgebung zu genießen , bieten wir Ihnen effektive und ökologische Tipps.

So entfernen Sie Schimmel von Wänden
Bevor Sie die Reinigung von Formen in Angriff nehmen, ist es bei besonders schwerwiegenden Problemen ratsam, die Expertise eines Fachmanns einzuholen. Und aus gutem Grund kann Schimmel für gesundheitliche Probleme, einschließlich Allergien, verantwortlich sein. Wenn die zu behandelnde Fläche nicht so groß ist, schützen Sie sich unbedingt mit Handschuhen, Schutzbrille und Gesichtsmaske.
Bereiten Sie eine Lösung aus Wasser und weißem Essig vor
Mischen Sie einen Teil weißen Essig mit drei Teilen Wasser und schrubben Sie dann den geschwärzten Bereich mit der Lösung mit einer Bürste mit steifen Borsten . Anschließend mit einem feuchten Tuch abspülen und trocknen lassen.
Alternativ können Sie ein Spray aus Wasser und weißem Essig vorbereiten , um es auf die Wand zu sprühen und über Nacht einwirken zu lassen. Reiben Sie am nächsten Tag mit einem feuchten Schwamm darüber, bevor Sie die Wand mit einem trockenen Tuch trocknen.

Lüften Sie das Haus
Einer der besten Reflexe ist es, Ihr Zuhause gut zu lüften. Eine gute Belüftung trägt dazu bei , die gesamte Feuchtigkeit abzuleiten, die durch Ihre täglichen Aktivitäten entsteht und zur Schimmelbildung an Ihren Wänden beiträgt. Daher ist es wichtig, das Haus durch einfaches Öffnen der Fenster zu lüften, ohne in einen Luftentfeuchter investieren zu müssen. Letzteres bleibt jedoch in dieser Art von Fall praktisch.
Überprüfen Sie auch das Vorhandensein von mikroskopisch kleinen Pilzen um Fensterrahmen oder die Decke Ihres Badezimmers. Phänomene, die durch Wasserdampf verursacht wurden, der nicht abgeführt werden konnte.
Isolierung verbessern
Um den Wärmeverlust zu reduzieren und die Isolierung zu verbessern , können Sie doppelt verglaste Fenster mit zwei Glasschichten einbauen. Lassen Sie auch die Tropföffnungen offen, damit feuchte Luft entweichen kann. Natürlich können Sie sie nach Belieben schließen.
Holen Sie sich einen Luftentfeuchter
Berücksichtigen Sie vor der Auswahl eines Luftentfeuchters die Größe des Raums sowie die Luftfeuchtigkeit, die er aufnehmen kann. Anschließend installieren Sie das Gerät in einem Raum wie dem Keller oder dem Badezimmer und stellen es dann auf die ideale Luftfeuchtigkeit ein, nämlich zwischen 40 % und 60 %. Zunächst wird der Luftentfeuchter damit beginnen , die überschüssige Feuchtigkeit zu jagen, und sobald dieser Überschuss beseitigt ist, kümmert er sich darum, ein ideales Feuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten. Profitieren auch Sie von der entfeuchtenden Wirkung bestimmter Zimmerpflanzen.
Wie kann man Kondensationsproblemen vorbeugen?
Wenn feuchte Umgebungsluft einer Oberfläche mit niedrigerer Temperatur ausgesetzt wird, entweicht die Feuchtigkeit nicht aus dem Raum. Dadurch bilden sich um das Fenster oder an kalten Stellen kleine Wassertröpfchen. Um diesem Kondensationsproblem ein Ende zu bereiten, müssen die Wände getrocknet werden, bevor mit Lösungen zur Vermeidung dieser Art von Problemen begonnen wird.
Verhindern Sie, dass das Kondensationsproblem erneut auftritt
Öffnen Sie ein Fenster, um Ihr Haus zu lüften, und überprüfen Sie, ob Ihre Lüftungsschlitze blockiert sind. Wenn Sie keine frische Außenluft hereinlassen, können Sie die Thermostatstufe erhöhen. Wenn Sie keinen Luftentfeuchter haben, vermeiden Sie es außerdem, Kleidung drinnen zu trocknen.

Tipps gegen Schimmel an Wänden
Anti-Feuchtigkeits-Farbe: Anti-Schimmel-Farbe solltest du in Baumärkten finden. Dadurch wird verhindert, dass sich die Sporen erneut an den Wänden festsetzen.
Beseitigen Sie nasse Bedingungen: Halten Sie feuchte Räume im Haus so trocken wie möglich und achten Sie darauf, Handtücher und Duschvorhänge zu trocknen. Hier sind 6 Tipps zur Beseitigung von Schimmel, der daran haften könnte.
Bei Lecks sofort handeln: Sobald Sie Lecks bemerken, handeln Sie so schnell wie möglich, indem Sie einen Fachmann hinzuziehen.
Kontrollierte mechanische Lüftung (VMC): Sie können auch in ein mechanisches Lüftungssystem investieren, das zur Erneuerung der Raumluft dient.