Wie macht man zu Hause Kompost, um seine Pflanzen anzubauen? 4 einfache Schritte
Sie haben bestimmt schon von Kompostieren gehört. Kompost ist die Mischung verschiedener organischer Materialien, die sich nach einer einfachen und natürlichen Behandlung in einen hervorragenden Dünger für Ihre Pflanzen verwandeln.
Die organischen Materialien, die Sie jeden Tag wegwerfen, wie Obst-, Gemüse- und Eierschalenschalen, gebrauchte Streichhölzer, Haare, Staub, Papier, trockene Blätter und mehr, können einen perfekten Kompost bilden.
Wir werden Ihnen beibringen, wie es geht und was Sie verwenden sollten, um Kompost zu machen.
1- Stellen Sie Ihren Kompost zusammen

Das Aufstellen eines Kompostbehälters ist sehr einfach und kann mit Gegenständen erfolgen, zu denen Sie Zugang haben oder die sich sogar in Ihrem Haus befinden. Auf dem Markt gibt es möbelförmige Komposter, die sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden können.
Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie hausgemachten Kompost für den Innenbereich herstellen können. Wenn Sie einen Platz im Freien haben, können Sie ihn auch verschieben.
Es ist ideal für Balkone , Terrassen und Terrassen!
Womit kann man Kompost machen?
Du kannst deinen Kompost aus Plastikkisten oder Plastikeimern wie Farbeimern, Holzkisten oder anderen tiefen Behältern machen, die du zu Hause hast.
Sie müssen unsere Eimer übereinander stellen, es ist notwendig, Löcher in den Boden zu bohren, damit sie miteinander verbunden sind und der organische Abfall richtig belüftet und entleert werden kann. Es ist sehr nützlich, eine Schicht Erde in den letzten Eimer zu legen und darunter einen kleineren Eimer oder eine erhöhte Schale, falls Flüssigkeiten aus dem Kompost austreten. Es ist ratsam, den Kompost abzudecken.
2- Dinge, die Sie in Ihren Kompost geben können

Organische Abfälle, die Sie in Ihren Kompost geben können, sind: Obst, Gemüse, Kaffeesatz, Teefilter, Eierschalen, Altholz, Pappe und Papier, Asche, Blätter, gebrauchte Streichhölzer , Haare und Staub.
Es ist wichtig, dass alles, was Sie auf den Kompost geben, ausgewogen erfolgt, da die Kompostierung mit einer Vielzahl verschiedener organischer Materialien erfolgt. Um guten Kompost zu bekommen, brauchst du den richtigen pH-Wert. Das Ideal für diesen Dünger ist, dass er weder zu nass noch zu trocken ist.
Dinge, die Sie nicht in Ihren Kompost werfen können
Kompost erfordert Gleichgewicht und dies ist riskant, wenn Sie Abfall hineinwerfen, der verrotten oder sich unproduktiv zersetzen kann. Diese Lebensmittel sind: Fleisch, Fette und Öle, Holzkohle, Zitrusschalen, Milchprodukte wie Milch, Joghurt und Käse.
3- Integration von Versen

Würmer sind ideal für die Kompostierung. Sie fressen organische Abfälle und geben sie in zersetzter Form an den Boden zurück. Dadurch wird eine perfekte Balance erreicht.
Idealerweise sollten Sie Würmer nach den ersten zwei Wochen des Ausscheidens von organischem Material einarbeiten. Regenwürmer eignen sich hervorragend für diesen Schritt, und ihr Kot produziert Humus, der sich hervorragend als Kompost und Dünger für Ihre Pflanzen eignet .
Andere Insekten
Kompost braucht ein Ökosystem aus verschiedenen Insekten, damit organische Stoffe richtig abgebaut werden können. Hier sind einige Insekten:
Soldatenfliegen und ihre Larven sind bevorzugte Verbündete, da sie Abfälle schneller aufnehmen als andere Insekten. Springschwänze helfen auch bei der schnellen Zersetzung von Kompost, Käfer, Symphylane können den Prozess beschleunigen.
4- So wissen Sie, ob Ihr Kompost fertig ist

Kompost ist in der Regel unterschiedlich, je nachdem, wo er sich befindet, welche organische Substanz er erhält (seine Menge, Qualität, Sorte), Temperatur, Feuchtigkeit und Raum, in dem er sich befindet.
Der einfachste Weg, um festzustellen, ob Ihr Kompost fertig ist, besteht darin, den Deckel des Kompostbehälters zu öffnen und nicht zwischen organischen Materialien zu unterscheiden. Wenn es von den isolierten Elementen befreit ist, ist es bereit für die Kompostierung und Sie können es verwenden.