Melone ist eine der Freuden des Sommers! Ich liebe es, es roh und in Stücke geschnitten zu essen, aber ich habe seine Rinde immer weggeworfen. Das letzte Mal, als ich Melone gekauft habe, war sie wirklich nicht gut. Es war überhaupt nicht süß, es war fade und schmeckt nicht gut! Ich war so enttäuscht und es tat mir leid, alles in den Müll werfen zu müssen, dass ich mich fragte, ob es nicht möglich war, wenigstens seine Rinde zu verwenden? Was tun mit Melonenschale? Können wir es essen? In den Kompost geben oder recyceln? Nun, ich hatte Recht, mir diese Fragen zu stellen, denn es scheint, dass dieser Teil der Frucht auf verschiedene Arten verwendet werden kann. Möchten Sie lernen, wie man Melonenschalen recycelt?

Was tun mit Melonenschale? Können wir es essen?

Was tun mit dem Rezept für Melonenschalen?

Melone ist hervorragend für die Gesundheit! Es enthält viele Vitamine, darunter die Vitamine A, B1, B2, B5, C, D, E sowie Ballaststoffe, Chrom, Eisen, Kalzium und viele andere Mineralien! Der regelmäßige Verzehr von Melone wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System und das Nervensystem aus und hilft, den Cholesterinspiegel zu senken! Aber können wir Melonenhaut roh essen?

Ernährungswissenschaftler raten davon ab, Melonenschalen roh zu verzehren. Obwohl die Rinde einiger Sorten unbedenklich zu essen ist, bleibt sie sehr hart und kann leider gesundheitsgefährdende Bakterien enthalten, da es fast unmöglich ist, sie gründlich zu reinigen. Zu diesen Bakterien gehören Salmonellen und E. coli. Glücklicherweise ist all dies bei kandierter Melonenhaut nicht der Fall und so bereiten Sie es zu!

Kandierte Melonenhaut: ein köstliches Rezept, das Sie unbedingt ausprobieren sollten!

Rezept für kandierte Melonenschalen

Haben Sie schon einmal unsere Rezepte ausprobiert, um einer faden Melone Geschmack zu verleihen?  Und was tun mit der Melonenschale, die übrig bleibt? Werfen Sie es nie wieder weg und versuchen Sie es stattdessen kandiert! Es ist ein Rezept zum Fingerlecken! Um diesen Genuss zuzubereiten, waschen Sie die Melone mit fließendem Wasser und schneiden Sie die Früchte in zwei Hälften. Entfernen Sie die Kerne von der Melone und schneiden Sie sie in Scheiben. Entfernen Sie dann die Rinde von jeder Scheibe und schneiden Sie sie in kleine Stücke. So bereiten Sie das Confit zu:

Zutaten:

  • 700 – 800 g Melonenschale
  • 600 g Zucker
  • 1 Teelöffel Zitronensäure
  • Minzblätter (optional)

Präparat:

  1. Die Melonenschalen in einen Topf geben und mit Zucker bestreuen.
  2. Lassen Sie 3 bis 4 Stunden im Kühlschrank, damit die Rinde ihren Saft freisetzen kann, und fügen Sie ein paar Minzblätter hinzu
  3. Stellen Sie die Pfanne auf ein Feuer und machen Sie sie bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zu Leder.
  4. Wenn sich weißer Schaum darauf bildet, entfernen Sie ihn mit einem Löffel.
  5. Zum Kochen bringen und 5 bis 7 Minuten ruhen lassen.
  6. Dann die Pfanne an einem dunklen Ort stehen lassen und zwischen 5 und 10 Stunden stehen lassen.
  7. Zitronensäure beigeben, aufkochen. 20 Minuten kochen lassen.

Gekühlt verzehren! Guten Appetit!

Marinierte Wassermelonenrinde: ein weiteres Originalrezept zum Abschmecken

Rezept für marinierte Wassermelonenrinde

Wie wir oben gesehen haben, ist der Verzehr von roher Melonenschale möglicherweise keine gute Idee: Sie kann gefährliche Bakterien enthalten und ist außerdem sehr hart. Aber wenn Sie nicht wissen, was Sie mit der Melonenschale machen sollen, versuchen Sie, sie einzulegen, und Sie werden es nicht bereuen! So geht’s!

Zutaten:

  • Die Schale einer kleinen Wassermelone in 2-3 cm große Stücke geschnitten

Für die Marinade:

  • 2 Tassen Wasser
  • 2 Tassen Zucker
  • 2 Tassen Apfelessig
  • Etwas dünn geschnittener Ingwer
  • Samen für schwarzen Pfeffer nach Geschmack

Präparat:

  1. Die Rindenstücke in Marmeladengläser geben
  2. Alle anderen Zutaten in einen Topf geben, zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat
  3. Gießen Sie die resultierende Marinade in die Gläser mit der Rinde
  4. Setzen Sie die Deckel wieder auf und lassen Sie sie eine Stunde abkühlen
  5. Stellen Sie die abgekühlten Gläser in den Kühlschrank und verzehren Sie sie kalt.

Kann Melonenschale an Hühner verfüttert werden?

Können wir Hühnern Melonenhaut geben?

Wenn Sie viel davon haben und sich fragen, was Sie mit der Melonenschale machen sollen, können Sie sie sehr gut Ihren Hühnern geben! Es ist ratsam, es zuerst gut zu waschen und in kleine Stücke zu schneiden, damit sie es leichter essen können. Melonensamen können auch mit der Rinde gegeben werden. Wenn die Hühner es jedoch nicht innerhalb weniger Stunden fressen, werfen Sie es weg.

Kann Melonenrinde im Kompost entsorgt werden?

Melonenhautkompost kann in Vorteile eingesetzt werden

Melonenhaut gehört nicht zu den Lebensmitteln, die nicht kompostiert werden sollten, ganz im Gegenteil! Es ist ein großartiger Abfall, den wir unserem Kompost hinzufügen können! Obwohl es etwas länger dauert, bis es abgebaut ist, setzt es Phosphor frei, was für Ihre Grünpflanzen großartig ist! Schneiden Sie die Rinde in wenige Zentimeter große Stücke, um den Vorgang zu erleichtern, aber fügen Sie die Samen auf keinen Fall hinzu! Anstatt sich zu zersetzen, wachsen diese schließlich durch Ihre Pflanzen im Garten!