Schütten Sie Salz in den Abfluss Ihres Waschbeckens, was passiert, ist erstaunlich. Deshalb sollten Sie es jede Nacht tun.

Salz in der Spüle

Bevor Sie schlafen gehen, sollten Sie daran denken, diesen kleinen Vorgang durchzuführen : Gießen Sie etwas Salz in den Abfluss Ihres Waschbeckens. Es mag seltsam erscheinen, aber die Vorteile, die diese kleine Geste mit sich bringen kann, sind vielfältig. Es kommt oft vor, dass man in der Küche einen schlechten Geruch wahrnimmt und nicht versteht, woher er kommt. Meistens kommt der schlechte Geruch aus den Rohren in unserem Waschbecken.

Essensreste bleiben im Inneren hängen und sammeln sich an, wodurch sehr störende Gerüche entstehen. Zusätzlich zum Geruchsproblem besteht das Problem der Verstopfung des Abflusses selbst. Auch stinkende Speisereste verursachen tiefe Verstopfungen. Hier erfahren Sie, wie Sie diese häufig auftretenden Beschwerden verhindern und beheben können.

Verstopfte Rohre – wie Sie diese Unannehmlichkeiten vermeiden können

Um zu verhindern, dass sich stinkende Lebensmittelhaufen bilden und der Abfluss verstopft, müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen und mit der in diesem Ratgeber erläuterten Methode eingreifen. Zunächst weisen wir darauf hin, dass Prävention der erste Schritt zur Vermeidung solcher Unannehmlichkeiten ist. Dem Problem vorzubeugen ist viel einfacher als Sie denken: Wenn Sie den Tisch abräumen und das schmutzige Geschirr in das Tablett stellen, müssen Sie alle Essensreste zunächst in den Müll werfen. Das Gleiche gilt für jede Art von Geschirr. Bevor Sie das Geschirr spülen, müssen Sie sicherstellen, dass alle Rückstände entfernt sind. 

Salz in der Spüle

Eine andere Methode ist der Kauf spezieller Abflussstöpsel : Es gibt solche, die den Wasserdurchfluss durch die Rohre ermöglichen und gleichzeitig alles filtern. In diesen Kappen bleiben Essensreste eingeschlossen, die wir entfernen und in den Müll entsorgen können. Wir müssen nur darauf achten, die richtige Größe für unser Waschbecken zu kaufen.

Wenn Sie sich in dieser Situation befinden und es zu spät ist, mit den Kappen einzugreifen, haben wir eine unfehlbare und sehr wirtschaftliche Methode für Sie. So wird es gemacht.

Spülbecken reinigen

Werfen Sie Salz in den Ausguss: Das sind die Vorteile

Insbesondere mit dieser Methode schlagen Sie „zwei Fliegen mit einer Klappe“: Indem Sie diesen Vorgang jeden Abend durchführen, beseitigen Sie schlechte Gerüche und befreien die Abflussrohre von Verstopfungen. Gießen Sie vor dem Schlafengehen einfach 200 Gramm Salz in die Pfeife . Wenn Sie möchten, können Sie die Wirkung verstärken, indem Sie eine Mischung aus Salz und Backpulver herstellen. Die zusammen mit dem Salz einzugebende Menge Natriumbikarbonat muss 120 Gramm betragen. Mischen Sie die beiden Pulver gut und geben Sie sie in den Abfluss.

Danach müssen Sie nichts mehr tun und können schlafen gehen, da diese beiden Substanzen die ganze Nacht über wirken müssen . Am nächsten Morgen kochen Sie einen Liter Wasser in einem Topf und gießen es in die Spüle. Das heiße Wasser wird dazu dienen, alles aufzulösen, was durch das Salz und das Natriumbikarbonat bereits korrodiert ist, und der Wasserdurchfluss wird wieder sehr flüssig und schnell sein. Die Tube ist frei von jeglichen Rückständen und außerdem werden Sie feststellen, dass schlechte Gerüche vollständig verschwunden sind. Durch die Verwendung dieser einfachen Zutaten können Sie dafür sorgen, dass Ihre Spüle gut funktioniert, die Kosten minimal sind und der Ertrag maximiert wird.