Sollten Sie kaltes oder heißes Wasser für Ihr Geschirr verwenden? Die Antwort, die Sie wissen müssen
Um Fett und Schmutz vom Geschirr zu entfernen, verwenden manche Leute heißes Wasser, während andere kaltes Wasser bevorzugen. Allerdings ist die Handwaschtemperatur des Geschirrs sehr wichtig. Finden Sie heraus, welcher Schmutz am effektivsten entfernt.
Um schmutzige Teller und Utensilien zu reinigen, verwenden Sie am besten eine bestimmte Wassertemperatur, mit der Sie dank ihrer Schmutzwirksamkeit besser spülen können.
Sollten Sie das Geschirr in heißem oder kaltem Wasser spülen?
Beim Spülen von schmutzigem Geschirr fragen sich viele Menschen, ob kaltes oder heißes Wasser beim Entkalken und Entfernen von Schmutz von Tellern, Gabeln, Löffeln und Messern wirksam ist. Warmwasser oder Kaltwasser? Was effektiver bei der Entfernung von Rückständen mit Ihren Waschmitteln ist.

– Spülen Sie das Geschirr in kaltem Wasser
Wenn manchmal empfohlen wird, eine kalte Temperatur als Waschwasser zu verwenden, liegt das daran, dass es besonders wirksam gegen bestimmte Spuren wie die von Haferbrei oder Eiern ist. Die Verwendung von heißem Wasser dagegen macht sie an der Oberfläche klebrig .
Um den Energieverbrauch zu senken , spülen Sie Ihr Geschirr außerdem lieber von Hand und in kaltem Wasser als in der Spülmaschine. Nur müssen diese Oberflächen mit einem heißen Wasserstrahl desinfiziert werden, der das Fett mit Ausnahme der Proteine entfernt, die sich leicht unter kaltem Wasser auflösen . Als Beispiel kann man die Spülung des Breitopfes nehmen, die mit kaltem Wasser viel praktischer und leichter zu entfernen ist als mit heißem Wasser.

– Spülen Sie das Geschirr mit heißem Wasser
Wenn es empfohlen wird, Schwamm und Reinigungsmittel mit warmem oder heißem Wasser zu verwenden, liegt dies vor allem daran, dass die Kälte besonders im Winter Schmerzen verursachen und Sie krank machen kann. Während dieser Jahreszeit ist es am besten, das Wasser zu erhitzen, um Schmutz von Tellern , Pfannen und anderem Besteck zu lösen.

Wenn Sie dann eine antibakterielle Wirkung genießen möchten , empfiehlt es sich eher, heißes Wasser zu verwenden. Und das aus gutem Grund tötet Keime, Krankheitserreger und alle anderen Verunreinigungen ab. Wenn Sie kaltes Wasser verwendet haben, um einen Fleck mit Geschirrspülmittel zu neutralisieren, müssen Sie mit heißem Wasser nachspülen, um restliche Bakterien zu entfernen und glänzendes Geschirr zu haben.

Wenn es außerdem vorzuziehen ist, heißes Wasser in das Becken zu geben, während Sie den Abwasch machen, liegt das nicht nur daran, dass diese Geste Ihr Besteck gründlich reinigt. Eine hohe Temperatur wird empfohlen, um Fett von den zu reinigenden Oberflächen zu entfernen. Kaltes Wasser ist beim Abbau von Fett unwirksam. Schlimmer noch, es macht es schleimig und schwieriger zu reinigen . Um Schmutz zu entfernen, der schlechte Gerüche verursachen kann, ist heißes Wasser ideal, da Sie damit weniger Reibung und Mühe aufwenden müssen, um Ihre Teller zu reinigen, ohne sie zu beschädigen. Dies reduziert Ihren Wasserverbrauch und bietet Ihnen mehr Effizienz bei dieser Aufgabe. Es wird empfohlen, einen biologischen Reiniger zu verwenden oder Natron, das weniger schädlich für Ihre Gesundheit und die Umwelt ist .
Welche Wassertemperatur sollten Sie wählen, um Ihr Geschirr zu reinigen?
Wie Sie sicher verstanden haben, reinigt kaltes Wasser, löst aber hartnäckige Fettflecken nicht. Umgekehrt beseitigt heißes Wasser diese Spuren besser. Indem Sie diese Temperatur annehmen, überwinden Sie Schmutz und Bakterien. Wenn Sie Ihr Geschirr unbedingt mit kaltem Wasser reinigen möchten, empfiehlt sich die Verwendung eines starken Reinigers oder weißen Essigs, ein wirksames antibakterielles Mittel. Nach dem Waschen ist es ratsam, die Hände mit warmem Wasser zu waschen, um einen Temperaturschock zu vermeiden.
Um eine effektive Entkalkungswirkung gegen Verschmutzungen zu nutzen, verwenden Sie am besten Geschirrspülmittel mit heißem Wasser. Dies dient als perfekte Spülflüssigkeit, mit der Sie Ihren Wasserverbrauch minimieren können!